Donauradweg Passau - Wien | Deluxe 8 - 9 Tage

Luxus und Radgenuss...

Routenverlauf Donauradweg

Route

Streckenprofil / Level 1

Der Donauradweg ist komplett ausgebaut, flach bis leicht bergab, ohne Steigungen, meist direkt entlang des Donauufers und besonders für Fahrradtouren-Einsteiger und Kinder hervorragend geeignet. In einzelnen Abschnitten kann eine Tagesetappe auch per Schiff oder Bahn verkürzt werden.

1. Tag: Passau

Individuelle Anreise nach Passau. Nutzen Sie die verbleibende Zeit für einen Rundgang durch die malerische Altstadt. Bis 16:00 Uhr Radausgabe – für später Ankommende am nächsten Morgen.

2. Tag: Passau – Schlögen, ca. 45 km

Ganz gemütlich führt Ihre erste Radetappe entlang des Donaustromes durch das wildromantische Obere Donautal in die bezaubernde Schlögener Schlinge. Verabsäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch des sehenswerten Trappistenklosters Engelszell, das für seine Klosterliköre weithin bekannt ist.  

3. Tag: Schlögen – Linz, ca. 55 km

Nach einer erholsamen Nacht fahren Sie heute bis in den malerischen Ort Aschach und weiter auf dem Donauradweg bis in die pulsierende Stadt Linz. Idyllische Gassen und der stilvolle Hauptplatz stehen im kontrastreichen Gegensatz zur zeitgenössischen Kunst und den virtuellen Welten in den Linzer Museen.

4. Tag: Linz – Grein/Bad Kreuzen, ca. 55 km

Nach dem Frühstück geht’s weiter durch die sanften Donauauen des Marchlandes bis nach Grein/Bad Kreuzen. In Enns besichtigen Sie den Stadtplatz mit dem stolz in der Mitte stehenden Wahrzeichen, dem 60 Meter hohen Stadtturm aus dem 16. Jahrhundert. Ebenfalls am Stadtplatz befindet sich das Stadtmuseum Lauriacum mit seiner archäologischen Sammlung.

5. Tag: Grein/Bad Kreuzen – Melk, ca. 53 km

Heute führt Sie Ihre Radtour durch den Strudengau bis nach Melk. Dort erblicken Sie das atemberaubende Stift Melk schon von weiter Ferne.

6. Tag: Melk – Dürnstein, ca. 35 km

Der heutige Radtag wird Sie verzaubern. Sie radeln durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Region Wachau, das Herz der österreichischen Weinbaukultur. Genießen Sie die atemberaubende Schönheit dieser Region bis Sie im geschichtsträchtigen Ort Dürnstein ankommen, wo Sie auch die Nacht verbringen.

7. Tag: Dürnstein – Tulln, ca. 49 km

Sie lassen die Weinberge der Wachau hinter sich und radeln gemütlich durch die Weiten des Tullnerfeldes bis in die Blumen- und Römerstadt Tulln. Genießen Sie die nette, gepflegte Stadt bei einem abendlichen Spaziergang!

8. Tag: Tulln – Wien, ca. 35 km

Heute starten Sie Ihren Radtag ab Tulln. Kurz vor Wien verengt sich das Tal noch einmal, die Donau tritt durch die Wiener Pforte am Rande des Wienerwaldes und geleitet Sie über Klosterneuburg (Stift) in die Walzerstadt.

9. Tag: Wien

Verlängerung in Wien oder Bahnrückfahrt nach Passau.

Der Reiseverlauf 8-Tage-Tour

1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau
2. Tag: Passau – Schlögen (ca. 45 km)
3. Tag: Schlögen – Linz (ca. 55 km)
4. Tag: Linz – Grein/Bad Kreuzen (ca. 55 km)
5. Tag: Grein/Bad Kreuzen – Melk (ca. 53 km)
6. Tag: Melk – Dürnstein (ca. 35 km)
7. Tag: Dürnstein – Tulln (ca. 49 km) + Bahnfahrt Tulln – Wien
8. Tag: Individuelle Heimreise oder Verlängerung in Wien

Services

  • 7/8 Nächte in Zimmern mit DU/WC

  • Tägliches Frühstück

  • Täglicher Gepäcktransport bis Hotel in Wien (unbeschränkte Anzahl an Gepäckstücken bei Bekanntgabe der Anzahl bei Buchung)

  • 1 x Bahnfahrt Tulln – Wien inkl. Rad (nur bei 8-Tage-Tour)

  • 1 x Bahnfahrt 1. Klasse Wien Hbf – Passau (Transfer eigene Räder nicht inklusive)

  • Service-Hotline (auch am Wochenende)

  • Lenkertasche, digitales Routenbuch und Infomaterial pro Zimmer (auch als GPX Datei erhältlich)

Our tip: Get your eSIM for a low-priced holiday-data package here

Dates & Prices

Dates

Merkmale

Season / Period
Type
S1   05.04. - 11.04.25
8 Tage
S2   12.04. - 25.04.25
8 Tage
S3   26.04. - 19.09.25
8 Tage
S2   20.09. - 03.10.25
8 Tage
S1   04.10. - 11.10.25
8 Tage
S1   05.04. - 11.04.25
9 Tage
S2   12.04. - 25.04.25
9 Tage
S3   26.04. - 19.09.25
9 Tage
S2   20.09. - 03.10.25
9 Tage
S1   04.10. - 11.10.25
9 Tage

Extras

Fahrräder & Zubehör 
21-Gang-Trekkingrad, Kinderrad, Kinderänhänger 109
Kindersitz 39
Elektrorad / Kinder Elektrorad 229
Radhelm-Verkauf 44
Leihrad Haftungsauschluss Tourenrad/E-Bike 22/49
   
Transfer
Abschlag "Keine Rückfahrt" Wien - Passau -30
Zuschlag Bahnfahrt Wien Flughafen - Wien HBF (exkl. Rad) 12
Privattransfer München - Passau: Einfache Fahrt bis 8 Personen
ab Flughafen oder Stadt
 ab 290
Privatshuttle Wien - Passau 799
   
Zusatznächte
Passau 4*+ (DZ/EZ) 105/139
Wien 4*S (DZ/EZ) 189/329

Best - Price - Guarantee

If you would verifiably receive better conditions and/or prices from another tour operator at the time of booking we guarantee at least the same conditions PLUS 1 handlebar bag for FREE!
All prices per person in EUR

Accommodation

Bicycle

Useful

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughäfen: München (MUC), Salzburg (SZG), Linz (LNZ), Wien (VIE)
Zugverbindungen ab dem Flughafen Wien Schwechat nach Passau mit 1-2 Umstiegen (ca. 3h). Ab Wien ist ein 1. Klasse Bahnticket in dieser Tour inkludiert. Gerne können Sie dieses Ticket vor oder nach der Tour als Rücktransfer nutzen

Die aktuellen Fahrplanauskünfte finden Sie bei der Deutschen Bahn oder den ÖBB


Bahn-Anreise

Bahnhöfe: Passau, Salzburg, Linz, Wien
Direkte Zugverbindungen ab Wien Hbf. Ein Bahnticket für die Fahrt von Wien nach Passau ist bei dieser Tour inkludiert. Gerne können Sie dieses vor oder nach der Tour nutzen.

Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch bei der Deutschen Bahn oder den ÖBB


PKW-Anreise

In Passau können Sie Ihr Auto leider nicht kostenlos parken. Jedoch bestehen diverse Möglichkeiten, Ihren PKW für die Dauer Ihrer Radreise abzustellen - bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Parkgebühr vor Ort zu bezahlen sind.

Globus Garage Passau
Es besteht die Möglichkeit Ihr Auto sicher in der Globus Parkgarage abzustellen, die sich direkt beim Radausgabe-Center befindet! Auto-Annahmezeiten zwischen 12 und 15 Uhr!
Preise Garage: € 11,- pro Tag
Preise Freigelände: € 7,- pro Tag
Buchung erfolgt über unser Buchungsformular

Einige unserer Starthotels verfügen auch über eine Hotelgarage. Informationen dazu entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.


Transfers

Privater Transfer München Flughafen: siehe Preistabelle (gegen Vorreservierung!)

Taxi München Flughafen – Freising Bahnhof (ca. € 25,-), Bahnfahrt Freising – Passau (Bayernticket: 1. Person € 27,-. Jede weitere Person € 9,- bis zu 5 Personen); Fahrzeit ca. 2 h

Bahnrückfahrt
In dieser Tour ist ein Bahnticket in der 1. Klasse von Wien nach Passau inkludiert - dieses kann für die Anreise oder als Rücktransfer nach Ankunft in Wien genutzt werden.


Sonstiges

Bitte beachten Sie, dass Doppelzimmer mit getrennten Betten (Twin-Rooms) nur als unverbindlicher Kundenwunsch angeführt werden können und somit nicht fix bestätigt werden. Wir bemühen uns, Ihren Wünschen zu entsprechen und danken für Ihr Verständnis!

In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht! Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Helm mit.

Die Tourismusabgabe (ca. € 1-3 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.

Videos

Travel stories

5,2 of 6 Stars | 6
Wir genossen die Radreise sehr. Auf 350 km kaum Anstrengung und viel zu sehen. Wir fuhren mit unseren eigenen Rädern...F.G. 09/18
load more travel stories

You might also be interested in these tours

    Navigation

    My wishlist

    Agency-Login

    Forgot password

    You will receive your new password via email.
    Agency menu
    Agency-No.
    Agency
    Encashment