Ruhrtalradweg

Durchs Sauerland zum Rhein

Routenverlauf

Route

Streckenprofil/ Level 1-2:

Der Ruhrtal-Radweg verläuft überwiegend auf verkehrsfreien, asphaltierten Radwegen und befestigten Güterwegen sowie verkehrsarmen Straßen. Der Radweg ist vom Sauerland bis zum Rhein durchgehend einheitlich beschildert. Zu Beginn der Strecke sind auf den ersten 35 Kilometern einige Steigungen zu überwinden, danach ist die Strecke weitgehend flach. Diese Radwanderung ist auch für Einsteiger, Gruppen und Familien mit Kindern ab 12 Jahren geeignet.

1. Tag: Winterberg

Individuelle Anreise nach Winterberg. Falls Sie ein wenig Zeit haben, sollten Sie einen Ausflug zum Aussichtsturm und zur faszinierenden Hochheide auf dem Kahlen Asten nicht versäumen.

2. Tag: Winterberg – Meschede, ca. 41 km

An der Ruhrquelle bei Winterberg, auf 654 m Höhe, starten Sie zu ihrer abwechslungsreichen Radreise entlang der Ruhr. Bis ins sehenswerte Rosendorf Assinghausen verläuft der Weg meist bergab. Lassen Sie sich diesen hübschen Ort auf keinen Fall entgehen! Weiter geht es anschließend über Bestwig nach Meschede, Ihrem Ziel für den heutigen Tag.

3. Tag: Meschede – Neheim, ca. 43 km

Sie starten heute mit einer Strecke durch den Naturpark Arnsberger Wald, der die Ruhr von beiden Seiten umschließt. Zu den heutigen Highlights gehören definitiv das malerische Wasserschloss Laer und die historische Altstadt von Arnsberg. Tagesziel ist das schmucke Dorf Neheim, das architektonisch mit seinen hübschen Fachwerkhäusern überzeugt.

4. Tag: Neheim – Herdecke, ca. 52 km

Hinter Neheim verlässt die Ruhr endgültig das Hochsauerland. Die Hügel werden sanfter und Sie radeln vorwiegend durch weite Wiesen und Felder über die Dörfer Wickede und Fröndenberg bis in die alte Hansestadt Schwerte. In der letzten historischen Senfmühle Westfahlens locken Kostproben! Weiter geht es vorbei an der Ruine Hohensybug und am Ufer des Hengsteysees bis ins heutige Etappenziel Herdecke.

5. Tag: Herdecke – Hattingen, ca. 38 km

Auf der heutigen Strecke begegnen Sie immer wieder Zeugen des Ruhrbergbaus. Beginnend am Ruhrstausee Harkortsee radeln Sie bis zum Muttental, der Wiege des Ruhrbergbaus. Lohnenswert ist auch ein Abstecher ins Museum "Zeche Nachtigall". An der Ruine Hardenstein geht es per Fähre ans andere Ufer und schließlich entlang des Kemnader Stasees bis nach Hattingen. Genießen Sie hier einen Bummel durch die historische Altstadt!

6. Tag: Hattingen – Kettwig, ca. 37 km

Wer möchte, besucht am Morgen die stillgelegte Henrichshütte in Hattingen. Auf einem abwechslungsreichen Rundweg folgen Sie hier der Spur des Eisens
bis hinauf zur Spitze des Hochofens. Idyllisch radeln Sie anschließend direkt am Flussufer entlang. Für Eisenbahnliebhaber lohnt sich ein Besuch des Eisenbahnmuseumy Bochum-Dalhausen. Am Weg in die Fachwerkstadt Kettwig lockt noch der Baldeneysee mit vielen Einkehrmöglichkeiten.

7. Tag: Kettwig – Duisburg, ca. 32 km

Vorbei an Schloss Broich radeln Sie zum preisgekrönten Aquarius Wasserturm mit seinem multimedialen Museum. Anschließend erreichen Sie die Ruhrmündung in den Rhein. Hier steht symbolisch eine leuchtende 25 m hohe feuerorangene Landmarke inmitten des beeindruckenden Panoramas. Am Nachmittag empfehlen wir eine Hafenrundfahrt durch den größten Binnenhafen der Welt. Mit diesen Eindrücken lassen Sie den Abend in einer der zahlreichen Kneipen, Bars oder einem Restaurant im Innenhafen ausklingen.

8. Tag Duisburg

Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder Verlängerung.

Services

  • 7 Nächte, DU/WC

  • Tägliches Frühstück

  • Gepäcktransport

  • Karten- und Infomaterial/Zimmer

  • Der Umwelt zuliebe: Wenn Sie sich für die digitale Version unseres Routenbuchs entscheiden, bekommen Sie als Dankeschön eine Ermäßigung von € 20,- pro Zimmer!

Our tip: Get your eSIM for a low-priced holiday-data package here

Dates & Prices

Dates

Merkmale

Season / Period
Type
S1   13.04. - 03.05.25
S2   04.05. - 24.05.25
S3   25.05. - 06.09.25
AUSGEBUCHT: 22.06., 31.08.2025
S2   07.09. - 27.09.25
S1   28.09. - 05.10.25

Extras

Ermäßigung Zusatzbett im DZ mit mind. 2 vollzahlenden Erwachsenen
Kinder 0 - 5,99 Jahre -100%
Kinder 6 - 11,99 Jahre -50%
Kinder 12 - 17,99 Jahre -25%
   
Fahrräder & Zubehör
27-Gang Tourenrad 99
Elektrorad 269
   
Zusatznächte
Winterberg (DZ/EZ) 79/119
Duisburg (DZ/EZ) 79/119
   
Transfer*
Duisburg - Winterberg 119
MItnahme eigenes Rad am Transfer 40


*jeden SO um ca. 9 Uhr, Vorreservierung notwendig


Best - Price - Guarantee

If you would verifiably receive better conditions and/or prices from another tour operator at the time of booking we guarantee at least the same conditions PLUS 1 handlebar bag for FREE!
All prices per person in EUR

Accommodation

Bicycle

Useful

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Dortmund (DTM)
Weiter per Zug nach Winterberg (ca. 2h)


PKW-Anreise

Parken: In Hotelnähe stehen kostenlose öffentliche Parkplätze zur Verfügung, eine Vorreservierung ist nicht möglich. Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen vor Reisebeginn.


Bahn-Anreise

Bahnhof: Winterberg
Von Dortmund aus bringt Sie ein Regionalexpress umstiegsfrei und bequem in ca. 2 Stunden direkt zum Startpunkt des Ruhrtal-Radweges nach Winterberg.


Transfer

Rücktransfer von Duisburg nach Winterberg jeden Sonntag um ca. 9 Uhr, Fahrzeit ca. 2,5 Std. (Vorreservierung notwendig, zahlbar vorab). Preise siehe unter "Termine und Preise". Mitnahme eigenes Rad gegen Aufpreis möglich.


Sonstiges

Eine möglicherweise anfallende Kurtaxe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

Videos

Travel stories

4,9 of 6 Stars | 5
load more travel stories

You might also be interested in these tours

    Navigation

    My wishlist

    Agency-Login

    Forgot password

    You will receive your new password via email.
    Agency menu
    Agency-No.
    Agency
    Encashment