Neusiedler See Sternfahrt

Hier leben Winzerkönige und Störche

Routenverlauf

Route

Streckenprofil/ Level 1

Man radelt auf asphaltierten oder geschotterten Radwegen. Das Gelände ist meist durchwegs flach, ohne nennenswerte Steigungen. Nur auf der ungarischen Seite ist mit einigen Hügeln/Steigungen zu rechnen.

1. Tag: Podersdorf

Individuelle Anreise nach Podersdorf. Zimmerbezug und Übernahme der Leihräder und Reiseunterlagen.

2. - 7. Tag: Routenvorschläge / Tagesprogramme

Nachfolgend finden Sie unsere Routenvorschläge für Ihre Sternfahrt. Diese sind frei wähl- und kombinierbar und stellen lediglich einen von vielen möglichen Reiseabläufen dar - planen Sie Ihren Radurlaub somit ganz nach Ihrem Geschmack...

Route 1: Neusiedlerseeradweg, ca. 48 km
Weltberühmte Weine wachsen auf sanften Hügeln, die einen fantastischen Ausblick auf den See bieten. Rust ist die Stadt der Störche. Die steinerne Büste des Purbacher Türken erinnert an zu reichlichen Weingenuss eines Türkenkriegers, der den Rückzug versäumte und auf der Flucht im Kamin stecken blieb. Zum Tagesausklang einfach die milde Nachmittagssonne während einer Schifffahrt über den See genießen.

Route 2: Wein- und Kulturradweg, ca. 43 km
Die burgenländischen Weine sind weltberühmt. Während der Fahrt durch die hügeligen Weingärten, genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf den See. Schloss Halbturn ist der bedeutendste Barockbau des Burgenlandes. Mit Glück sehen Sie einen der buntgefiederten Bienenfresser, die im Sommer in den Sandhöhlen brüten.

Route 3: Lackenradweg, ca. 48 km
Lacken sind ca. 50 cm tiefe, salzhaltige kleinere oder größere Seen. Dieser Attraktion des Seewinkels verdankt die Region ihre einzigartige Flora und Fauna. Friedlich am Wegrand weiden die vom Aussterben bedrohten Wollschweine und Przewalski-Pferde. Die St. Martins Therme liegt heute fast am Weg. Sie müssen nur einmal mehr abbiegen und können dann in einem der schönsten Thermalbäder Österreichs entspannen und einfach nur die Seele baumeln lassen.

Route 4: Sopron / Ungarn, ca. 72 km
Die Fähre bringt Sie vom Seewinkel ans andere Ufer. Von der Festspielstadt Mörbisch gelangen Sie in die stimmungsvolle ungarische Grenzstadt Sopron, deren historische Innenstadt mit lebhaften Straßen, Gassen und mittelalterlichen Gebäuden besonders reizvoll ist. Zurück an das andere Ufer wieder per Fähre.

Route 5: Festival-Radweg, ca. 54 km
Mit der Fähre geht es heute in den von Barockhäusern gesäumten Ort Rust. Entlang der Route haben Sie die Möglichkeit, in den Festspielorten Mörbisch am See und St. Margarethen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu werfen. In der Haydn-Stadt Eisenstadt erwartet Sie das beeindruckende Schloss Esterházy. Kulinarische Highlights finden Sie im Taubenkobel in Schützen, bei den Ruster Heurigen, in der Weinakademie sowie in der Schlossvinothek in Eisenstadt. Die Strecke bietet zudem eine bunte Vielfalt an Gasthäusern und gemütlichen Buschenschenken.

Route 6: Kirschblütenradweg, ca. 44 km
Nach einer Überfahrt ans andere Seeufer vorbei an Weingärten und Kirschbäumen (im Frühjahr ein Blütenmeer). Ein herrlicher Rundblick über den See und in die ungarische Tiefebene entschädigt für die leichten Anstiege.

Ruhetag
Planen Sie auch einen Tag zum Entspannen und Erholen ein. Genießen Sie den See mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Der See ist ein Segler-, Surfer- und Badeparadies. Sie können aber auch den Wellnessbereich Ihres Hotels erkunden und genießen.

8. Tag: Podersdorf

Erholt und ausgeruht treten Sie Ihre Heimreise an. Wenn Sie noch etwas Zeit haben: wie wäre es mit einem Extratag in Wien? Gerne kümmern wir uns um Ihre Hotelreservierung. Per Bus erreichen Sie die Donaumetropole in 1 h.

WICHTIGER HINWEIS

Da nicht alle Fähren mit 1. April ihren Service starten bzw. im Oktober keine Fähren mehr verkehren, kann es zu Routenänderungen kommen!

Services

  • 7 Nächte im 4* Hotel direkt am See 

  • Zimmer mit DU/WC 

  • Tägliches Frühstück

  • Burgenland Card (diverse Ermäßigungen, Gratis Attraktionen uvm.)

  • 1x Eintritt in die einzigartige St. Martins Therme & Lodge 

  • Detaillierte Reiseunterlagen

  • Radreise-App + GPS Daten (Wir empfehlen die Mitnahme einer Powerbank und Handyhalterung für einen reibungslosen Ablauf)

  • Service Hotline (auch am Wochenende)

Weitere Informationen zur Burgenland Card
Weitere Informationen zur St. Martins Therme & Lodge

Our tip: Get your eSIM for a low-priced holiday-data package here

Dates & Prices

Dates

Merkmale

Season / Period
Type
S2   01.04. - 29.04.25
S3   30.04. - 06.09.25
S2   07.09. - 30.09.25
S1   01.10. - 31.10.25

Extras

 Ermäßigung Zusatzbett bei mind. 1 Vollzahler im DZ
0-1,99 Jahre -80%
2-11,99 Jahre  -50%
   
Ermäßigung Zusatzbett bei mind. 2 Vollzahler im DZ
12-99 Jahre -30%
   
Fahrräder & Zubehör
7-Gang (Rücktritt) 109
21-Gang (Freilauf) 109
E-Bike 199
Kinder-/Nachziehrad 79
Leihrad-Haftungsausschluss Trekking/E-Bike 22/49
   
Zusatznächte
S1 + S2 (DZ/EZ) 102/172
S3 (DZ/EZ) 112/182

Best - Price - Guarantee

If you would verifiably receive better conditions and/or prices from another tour operator at the time of booking we guarantee at least the same conditions PLUS 1 handlebar bag for FREE!
All prices per person in EUR

Accommodation

Bicycle

Useful

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Wien (VIE) oder Bratislava (BTS) (von zahlreichen Lowcost-Airlines angeflogen) beste und günstigste Variante mit dem Bus: ab Flughafen Wien Schwechat mit dem ÖBB Postbus (Linie 273) bis Neusiedl am See Hauptplatz. Von dort weiter mit dem ÖBB Postbus (Linie 290-Richtung Apetlon Akaziengasse) bis Podersdorf. Fahrzeit: ca. 1 Stunde 30 min. Preis: ca. € 15,- pro Fahrt/Person.


PKW-Anreise

ab Wien Flughafen Autobahn A4 bis Knoten Gols/Weiden - weiter über Neusiedl und Weiden bis nach Podersdorf. Ihr Hotel befindet sich direkt am See, fahren Sie einfach auf der Hauptstraße durch den Ort bis zum Strandplatz.

Parken: Beim Haus Attila / Hotel Seewirt gibt es einen gebührenfreien, unbewachten Parkplatz.


Bahn-Anreise

Bahnhof: Neusiedl am See oder Wien ab Hbf ca. 1 h Bahn/Bus nach Podersdorf. Bahn nach Neusiedl am See, von dort weiter mit dem Bus 290 (Richtung Apetlon Akaziengasse, Postbus) Ausstiegstelle: Podersdorf/Strandplatz, von der Bushaltestelle können Sie Ihr Hotel bereits sehen. Kosten: Bus ca. € 5,- pro Person pro Strecke. Sie können aber auch ein Taxi ab Bahnhof Neusiedl bis zum Hotel Attila / Seewirt nehmen: ca. € 25,-, Fahrzeit ca. 15min.

Fahrplanauskünfte hier


Sonstiges

Helme: In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht! Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Helm mit.

Videos

Travel stories

4,9 of 6 Stars | 27
Alles in allem war es eine sehr entspannte Woche mit großem Erholungswert....S.S. 09/23
load more travel stories

You might also be interested in these tours

    Navigation

    My wishlist

    Agency-Login

    Forgot password

    You will receive your new password via email.
    Agency menu
    Agency-No.
    Agency
    Encashment